Quantcast
Channel: Rolltreppe – Senkrechtstarter Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 73

Drei vor zehn vom 20.05.2016: Neues aus der vertikalen Welt

$
0
0

Die Solar Impulse landet in Oklahoma, Paternoster werden zur Kunstgalerie und Rollstuhlfahrer demonstrieren gegen Gleichstellungsgesetz. Mit den News der Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neues aus der Branche, alles, was mit vertikaler Mobilität zu tun hat, und alles, was Sie getrost wieder vergessen können.

Schindler rüstet den größten Flughafen der Welt aus

Der künftige Großflughafen in Istanbul © Schindler

Der künftige Großflughafen in Istanbul © Schindler

In der Türkei soll der größte Flughafen der Welt entstehen – und Schindler liefert dafür die Aufzüge und Fahrtreppen. Der Istanbul Grand Airport (IGA) hat Schindler als Hauptlieferanten gewählt, der Flughafen soll mit insgesamt 648 Anlagen ausgerüstet werden. Der Auftrag umfasst sowohl die Lieferung und Installation als auch die Wartung von 306 Aufzügen, 159 Fahrtreppen und 183 Fahrsteigen. Der neue Istanbuler Flughafen soll nach seiner Fertigstellung von mehr als 150 Fluggesellschaften genutzt werden, das jährliche Passagieraufkommen wird auf etwa 200 Millionen Fluggäste geschätzt.
Mehr dazu unter handelszeitung.ch und schindler.de. Bilder vom Flughafen unter igairport.com.

Berliner Ku’damm-Hochhaus Upper West feiert Richtfest

Upper West im Februar 2016 © Wikimedia Commons/Naturally Selenator

Upper West im Februar 2016 © Wikimedia Commons/Naturally Selenator

Am gestrigen Donnerstag war es so weit: Architekt Christoph Langhof sowie die Bauherren Strabag Real Estate und RFR luden zum Richtfest an den Breitscheidplatz im Berliner Bezirk Charlottenburg. Die Bauarbeiten am 118,8 Meter hohen Zwillingsturm Upper West sollen Mitte kommenden Jahres beendet sein – doch schon jetzt sieht der Rohbau fast fertig aus, wie der Tagesspiegel berichtet. Nur noch an den oberen neun der insgesamt 34 Stockwerken fehle die weiße Außenfassade. Die 18 unteren Etagen wird ein Hotel belegen, darüber sollen Büros einziehen. Für einheimische Schaulustige und Touristen wird zudem eine etwa 900 Quadratmeter große Skybar entstehen.
Mehr dazu unter tagesspiegel.de und unter upper-west.de.

Schwarzwälder Bote rückt Rottweil ins rechte Licht

In Rottweil wächst und gedeiht der Aufzugtestturm – und das Bauwerk mit der künftig höchsten Aussichtsplattform Deutschlands war in der vergangenen Woche auch Spiegel Online einen Artikel wert. Über die Berichterstattung und vor allem über die anschließenden Leserkommentare zeigt sich nun wiederum ein Redakteur des Schwarzwälder Boten belustigt – aber offenbar zugleich auch ein wenig beleidigt. Dass nicht jedem Bundesbürger klar ist, wo Rottweil liegt, mancher es nur aus einem Song der Toten Hosen kennt und ein Kommentator die Kreisstadt gar als „schwäbische Provinz“ abtut, kann der Autor nicht auf sich sitzen lassen. Besonders erläuterungsbedürftig ist für ihn (zu recht), dass eine Leserin gar einen Skandal und „Maschinenexperimente“ in Rottweil wittert, weil sie davon ausgeht, dass Touristen dieselben Aufzüge nehmen müssen, die für die Testfahrten eingesetzt werden.
Die Artikel gibt es unter spiegel.de und unter schwarzwaelder-bote.de.

Prominent ignoriert: Schon wieder Models im Fahrstuhl

© Snapchat/Christian Wilkins

© Snapchat/Christian Wilkins

Uns stellt sich die Frage: Sind die Aufzüge auf Modenschauen besonders störungsanfällig, wiegen Models doch mehr als landläufig angenommen oder sind die Beaus dieser Welt am Ende einfach nur mitteilungsfreudiger als der normale Fahrstuhlfahrer? Tatsache ist, dass nach Selena Gomez‘ „Mini-Drama“ bei der Pariser Fashion Week im März (Senkrechtstarter berichtete) nun auch ein männliches Model namens Christian Wilkins zusammen mit einigen Leidensgenossen steckenblieb – diesmal im Rahmen der Australia Fashion Week. Doch alles halb so schlimm, denn es gab WLAN im Aufzug. So konnten die frisch geschossenen Selfies und Snapchat-Videos sogleich an die versammelte Weltgemeinschaft rausgehen. Und wir bedanken uns für die prominente Platzierung des Schindler-Logos im Brillenglas.
Mehr dazu unter bento.de.

Der Beitrag Drei vor zehn vom 20.05.2016: Neues aus der vertikalen Welt erschien zuerst auf Senkrechtstarter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 73